- Aussalzeffekt
- Aus|salz|ef|fekt, der (Chemie): Wirkung des Salzzusatzes beim Aussalzen.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Einsalzeffekt — Als Einsalzeffekt oder Einsalzen bezeichnet man in der Chemie den Anstieg der Löslichkeit einer Substanz in Wasser, wenn Salze zugegeben werden. Eine Salzlösung kann z. B. ein anderes Salz in der Regel besser lösen als reines Wasser. Oft… … Deutsch Wikipedia
Salzeffekt — Als Einsalzeffekt oder Einsalzen bezeichnet man in der Chemie den Anstieg der Löslichkeit einer Substanz in Wasser, wenn Salze zugegeben werden. Eine Salzlösung kann z. B. ein anderes Salz in der Regel besser lösen als reines Wasser. Oft wird der … Deutsch Wikipedia
Schwimmblase — einer Rotfeder Die Schwimmblase ist ein Organ der Knochenfische. Sie dient dazu, das spezifische Gewicht des Fisches dem des umgebenden Wassers anzugleichen, sodass der Fisch im Wasser schweben kann. Sie wird aus einer Ausstülpung des Vorderdarms … Deutsch Wikipedia